DigiTech GSP1101 Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
Die obigen,international anerkannten Symbole sollen Sie vor mög-
lichen Gefahren durch Elektrogeräte warnen. Der Blitz mit Pfeil-
s
pitze im gleichseitigen Dreieck soll denAnwender vor gefährlicher
S
pannung im Geräteinnern warnen. Das Ausrufezeichen im gleich-
s
eitigen Dreieck soll den Anwender auffordern, im Bedienungs-
handbuch nachzuschlagen. Diese Symbole weisen darauf hin, dass
s
ich im Geräteinnern keine Bauteile befinden, die vom Anwender
g
ewartet werden müssen. Öffnen Sie das Gerät nicht.Versuchen
S
ie nicht, das Gerät selbst zu warten. Überlassen Sie alle War-
tungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal.Sollten Sie das Chassis
a
us irgendeinem Grund öffnen, erlischt die Herstellergarantie. Set-
z
en Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit aus.Wenn Flüssigkeit über
dem Gerät verschüttet wird, schalten Sie es sofort aus und lassen
Sie es von Ihrem Fachhändler warten. Ziehen Sie bei Gewitter den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
K
UNDENHINWEIS (FALLS IHR GERÄT MIT EINEM NETZKA-
B
EL AUSGERÜSTET IST):
W
ARNUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.VOR-
SICHT: DAS GERÄT IST NICHT VON DER STROMVERSOR-
GUNG GETRENNT,WENN DER SCHALTER AUF OFF STEHT.
Die Adern des Netzkabels sind wie folgt farblich gekennzeichnet:
GRÜN und GELB Erde
BLAU Mittelleiter
BRAUN Phase
Falls die Adern des Netzkabels dieses Geräts anders farblich mar-
kiert sind als die Pole des Netzsteckers, gehen Sie wie folgt vor:
Die grüne/gelbe Ader muss an den Pol des Steckers an
geschlossen werden, der mit dem Buchstaben E oder
dem Erdungssymbol gekennzeichnet ist oder grün bzw.
grün/gelb markiert ist.
Die blaue Ader muss an den Pol angeschlossen wer
den, der mit dem Buchstaben N gekennzeichnet bzw.
schwarz markiert ist.
Die braune Ader muss an den Pol angeschlossen wer
den, der mit dem Buchstaben L gekennzeichnet bzw.
rot markiert ist.
Dieses Gerät benötigt vielleicht ein anderes Netzkabel, einen an-
deren Netzstecker oder beides, je nach verfügbarer Stromquelle.
Wenn der Netzstecker ausgetauscht werden muss, überlassen Sie
dieWartung qualifiziertem Fachpersonal,das sich auf die Farbcode-
Tabelle unten beziehen sollte.Die grün-gelbe Ader sollte direkt am
Gerätegehäuse angeschlossen werden.
Leiter Aderfarbe (normal) Aderfarbe (alternativ)
L Live Braun Schwarz
N Neutral Blau Weiß
E Erde Masse GrünGelb Grün
WARNUNG:
Wenn der Erdungspol außer Kraft gesetzt wurde, können be-
stimmte Fehlerbedingungen im Gerät oder im System, an das es
angeschlossen ist, dazu führen,dass zwischen Gehäuse und Erdung
die volle Netzspannung fließt.Wenn Sie dann das Gehäuse und die
Erdung gleichzeitig anfassen, kann dies zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen.
BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNGEN GUT AUF.
B
EACHTEN SIE ALLE WARNUNGEN.
B
EFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
V
ERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG NUR EIN
T
ROCKENES TUCH.
BLOCKIEREN SIE NICHT DIE BELÜFTUNGSÖFF-
N
UNGEN. GEHEN SIE BEI DER INSTALLATION
N
ACH DEN ANWEISUNGEN DES HERSTELLERS
V
OR.
I
NSTALLIEREN SIE DAS GET NICHT IN DER
N
ÄHE VON WÄRMEQUELLEN WIE HEIZKÖRPERN,
W
ÄRMEKLAPPEN, ÖFEN ODER ANDEREN GERÄ-
TEN (INKLUSIVE VERSTÄRKER), DIE WÄRME ER-
Z
EUGEN.
BENUTZEN SIE NUR VOM HERSTELLER EMPFOH-
LENE BEFESTIGUNGEN UND ZUBEHÖRTEILE.
Z
IEHEN SIE BEI GEWITTERN ODER BEI LÄNGE-
REM NICHTGEBRAUCH DEN NETZSTECKER DES
GERÄTS AUS DER STECKDOSE.
B
itte umgehen Sie nicht die Sicherheitsmaßnahmen des polarisier-
ten bzw. des gegen Masse gesicherten Netzsteckers. Ein gesicher-
ter Netzstecker hat zwei Stifte und einen Massekontakt. Der
M
assekontakt ist für Ihre Sicherheit. Sollte der Netzstecker nicht
i
n Ihre Steckdose passen, konsultieren Sie einen Elektriker, um die
Steckdose auszutauschen.
Stellen Sie sicher, dass niemand auf Ihr Netzkabel tritt oder es
durch spitze Gegenstände beschädigt, speziell am Stecker und am
anderenTeil des Netzkabels, der in Ihr Gerät gesteckt wird.
Benutzen Sie das Gerät nur mit einem Rollencase, einem standfe-
sten Dreifuß-Ständer oder einem durch den Hersteller beschrie-
benen und/oder (mit)verkauften Tisch. Sobald Sie ein Rollencase
benutzen, achten Sie beim Bewegen des Rollencases darauf, dass
es nicht kippt und das Gerät auf Sie fällt und Sie dadurch verletzt
werden.
Bitte lassen Sie jeglichen Service am Gerät nur von
geschultem und qualifiziertem Fachpersonal durch-
führen. Ein Service oder eine Reparatur ist nur von
Nöten, sollte das Gerät in irgendeiner Form beschädigt worden
sein. Beschädigungen können am Netzkabel auftreten, sobald Flüs-
sigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen oder es Feuch-
tigkeit oder Regen ausgesetzt war.Es kann sich um Beschädigungen
handeln, sobald das Gerät nicht mehr normal funktioniert oder es
runtergefallen ist.
STROM EIN/AUS SCHALTER:
Bei Produkten die über einen Ein/Aus Schalter verfügen, beachten
Sie, dass das Ausschalten das Gerät nicht vom Netz trennt.
STROMZUFUHR UNTERBRECHEN: Sobald das Gerät in einem
Rack eingebaut ist oder es anderweitig fest installiert ist und da-
durch der Zugang zum Stromanschluss auf der Rückseite des Ge-
rätes nicht gewährleistet ist, kann das Stromkabel in eine
Mehrfachsteckdose (weiter)geführt werden,die mit einem separa-
ten Ein- bzw.Ausschalter ausgestattet ist. Die Sicherheitsmassnah-
men gelten wie oben beschrieben weiterhin was die Pole und die
Kontakte betrifft. Des Weiteren sollten die Stromleiter bei einer
Installation einen Minimum Abstand von 3 mm von Pol zu Pol auf-
weisen.
FÜR GERÄTE DIE MIT EINER EXTERNEN SICHERUNG AUS-
GESTATTET SIND: Ersetzen Sie diese Sicherung nur mit einer Si-
cherung des gleichen Typs und den gleichen Werten.
UNTERSCHIEDLICHE EINGANGSSPANNUNGEN:Dieses Gerät
benötigt vielleicht ein anderes Netzkabel, einen anderen Netz-
stecker oder beides, je nach verfügbarer Stromquelle.Schließen Sie
das Gerät nur an die Stromquelle an,die auf der Rückseite des Ge-
räts vermerkt ist. Um das Risiko eines elektrischen Schocks zu mi-
nimieren, überlassen Sie jegliche Reparatur oder Servicearbeiten
qualifiziertem Fachpersonal.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
WARNUNGEN ZU IHREM SCHUTZ
LESEN SIE BITTE FOLGENDES:
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 59 60

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare