DigiTech GSP-2101fc Bedienungsanleitung Seite 19

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 77
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 18
zbxtlitt
3
-
erograiafücnnt d.s
Ese-2rc1
Diese
Opcration können Sic
beliebig oft
durcb-rühren,
achten Sie aber
darnuf, da3 Sie
sich nach
Beendigung nicht im Compare-N{odus befinden. Das CSP-2L01 führt solange Leine
Taitaturb€fehle
auE
solange es sich im Compare-Modu: b€finder
Beamug voo Prcgnrreo
Inr GSP-2101 können Sie
jedem
An.tvender-Progranm einen Namen mit bis zu 20 Zeichen
Länge
geben.
Die Eißt€Uung von Namen wird mit Hilfe des Data-Regles md der
Funktionstrster
vorgenommen, wodurch
sie sich s€hnell und einlach
gestalt€L
Der eßre Funltionstaster
schalter
zwischen
Gro&
trnd
Kleinbuchstaben hin und h€r, der zq€ite Funktionstaster figr ein l-eerzeichen
ein
und der drirte Fuiktionstaster
bringt Sie
an
die
ge\etnschte
Stelle des Namens.
Einziganig sind aüch
cinige spezielle Funtionen
bei dcr Nmeßgcbung
im GSP-2101. Der Pfeil-Tasrer
in der
'FX
Librar/'-Tast€ngruppe
ermöglichr
Ihnen das
Ven
hieb€n
ein€s komplenen
Wones in
finzelschritten
nach Rechls oder ünk. Tun Sie dies, so bewesen si€h aüe Buchstib€n
recht5 des
Cursors c.h€n Sie dab€i wie folgt vor
.
B€nutzen Sie im Namens-Modus die Taster
'NEXT'
und
'PREV',
um
den Cursor unter die
gewünschte Stelle zu b€$egen-
.
Drücken Sie die Pfeil-Tarter in der
'FX
Library'-Tastergrüpp€, um die Buchstaben-Iktte nach
Rechts
od€r Unl.s zu rücken.
Der
Pro8ranmruP' Taster kopien deD Buchsab€n, unter dem sich der Cursor betrndet
h den
Speicher.
Somit können Sie einen Buchstah€n an
jcd€
andere Steue d€s Namens kopieren
(du.rch
Drücken des
'Down'-Tasters).
Crhen Sie wie folgt vo.
.
B€nuaen Sie die
Taster'NEXT' und
'PR-E\|,
um
den
Clll&r
unter den
Buchstaben
zu
bewesen,
den Sie kopieren möchten.
.
Drücken Sie den Prog.anm-'UP' TÄter-Jetzt ist der Buchstab€ in den Speiche. kopien worden-
.
Be$€gen Sie den
Cursor unler die
Stelle des Namens, aI die der arrsgewählte Buchsabe kopi€rl
werden so tma drück€n
Si€
anschlie߀nd die ProgrammrDown' Taste. Nrm encheint der kopierte
Buchsbbe an der gewünschkn
Stelle-
Um dem Programm einen Anwender-Na.men ru
8eben,
geh€n Sie wie fol$ vol:
.
Drücken Sie im Performance-Modus den Taster
'Name'
einmai. In der oberi.€n Zeile erscheint der
Name des Prog.anms, $ob€i
rich
der Curior un(er dem eßten Buchstab€n b€findeL Die rmtere
Tzne zeigt ^n: ICA?S
(Büchsaben),
2SPACE
(l-eerz€icherr),
3NUM
(Zal
en). Die schwarz
mterlegten Za-hler geb€n die Nümm€r des Funktionsr"sters an, der diejeweiligc fwrktion anwähl.
r
Drückcn Sie einen
der Funktionstatcr oder
stellen Sie mit Hiüe des Data-Reglers einen Buchstrb€n
ein. Erscheinr der gesuchte
Buchstabe,
drück€n Si€ den
'NEXT'-Tas.er
D€r Cu8or sprin$ mm
nächsten Buchstab.n-
Wicdcfiolcn
Si€ diesen VorS"ang soof{, bis der gewünschte Name eingeste t
isL
Besitzt das PmSrasm ein€ n€ue B€zeichnung, drück€n Sie emeu. den Taster
'Na-rne'.
Somit
Sclang€n
Sie au: der Namenseingab€ zurück in den
Perfo.mance-Modus,
B€achten Sie, da.0 nun in der r€chten,
ob€ren Ecke ein Sternchen erscheinL Dies bedcuteL da.B Sic das Anwender-Prosramm noch
abrpeichem oüss€o, werrn
Sie die durchgerulnen lindenngen beib€halkn mochkn.
SFich@,/ Kopi@ Yon Piretäidea
Damit Sie dic bearb€iteten Programme
zu einem
späteren
Zeitpukt
wieder
abrufen
kömen,
müsktr
Sie dies€ im C,€rät sp€ichem-
Cehen sie wie folgt
voc
l'1
ES?-210I
kli.nrntsa
r;hott
Seitenansicht 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 76 77

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare