DigiTech GSP-2101fc Bedienungsanleitung Seite 23

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 77
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 22
l'lono In/\ul
llono
ht/Sl.1ut
--m
-
Stereoln/1ul
-:-=--
r'
einer
Alsori&men-Vertnirpf
un
lnFut
Der Eingang und die beidcn Augänge
in der Z€ichnung
stelen Ein-
und Ausgänge des
c^sP-21o1 dd
Wenu Sie alles richtig angerhlossen
haben,
h6rcn Siejetzt ein SiSnal
mit Chorus,
Digital Delay und
tlall
(in
dieser Reihenfolge)
arn link€n Ausg"n&
sowie Chonß
und ltalt am
rechten Ausg"ng.
Hinzufugcn
von
Effcktnodulen
Drs
Hinzufugen
von Efekünodulen zu
eincm Algorithnu
kann maJrl
in etw-a mit dem
Zurechdegen
von Gegenständen iur den späleren C*brauch
vergleichen.
Di€se sind
ruf keinste Wei*
hirei'ander
verbuden und sind auch noch
keinen Einoder Ausgängen
zugeordnet
Zudem
wird der
Verknüpfungsvorgug
eines Algorithmus
vereinfachr, wenn
das Hinzu.fügen
der
verwendeten
E{Iektmodule
-fir
dies€n Algorithmue
in der sPater
veruendeten Reitrnfolge
vorS€nommen
wi.d.
Hab€n Sie ale benötigten
ElTekte hinzugcfügt,
können Sie
mit der VerknüPnrng
beginnen.
Es
gib!
jedoch
einige Bedingugcn, die
Sie von der
Vcränderung
bereits ö6kiäd"r
Algoritlmen
abhalten. Wird zum Beispielc
e Algorithmus
in mehr
ils einem Programn
vcrwendet' so können
Sie
in diesem Algoridrmu
nn lofindgehrnd Mod:.jle
hinzfigen
oder entlemcr
AnderunS€n an
einem
solctcn
Algorithmqi
k6nnen nur
ak ch neuer Algoriümu:
a/jointfilesconvert/364603/bgesPeicb€r!
werden,
der dann genau die
Module des Originalalgoriümus
entiälL Diese
Sichertrismaßnalrme
soll Sie davor
bcwahren, durch
das Beeb€iten eincs Algorirhmus ungewollt
andere ProFamme
mitzuverändem.
Sie k6nnen im GSP-2I0[ Veränderungen
auf einem bercir5
bestehendem
Algorithmus absP€ichem'
rcnn diecr nurin cinem Prorsrmn
verwendet
wird; unter allen
ander€n Umstindenjedoch
nüssen
Anderungen in einem neuen
Argorirhmus
gesp€ichen w€rdcn.
Um einem Algoriümur w€itere Etrekle
hinzunfügen.
'nüss€n
Sie zuۧt
in den Edit-Modtls
wechs€ln.
Den Edit-Modus enei€l'€n Sie,
indem Sie auf
da. Algorithmen-Auswahlfenster
rrollen
(ein
Fenster
rechß neben d€m Programm-Fctrter)
und den
'ADD'-
oder
'Enter'-Taster
drücken- Na'h
Drü'ken des
'ADD'-Tasters
werden Sie
g€Fagl ob Sie den
gegenwänigen
Älgorithmus
bearbcilen'
einen neuer
cntellen oder den EditVods
v€rlassen möchtcn.
Nachdcm
Sie sich Fur
eine Möglichkeit
en߀hieden
haben
(außer
EXIT EDIT
MODE), k6nnen
Sie einem
Algorithmus
Effektmodule
hinzufugen
oder
VoBicht Verwechs€ln Sie
dcn Edi!-Modus
nicht
mir dem Modu
indem Sie
Parameterw€ne
verändem können.Der
B€griIT
'EdiGMode
beziehr
sich aua'chlicßlich
auf dic
Bearbeitung
von
Algoriüm€n. Dd Verändem
von
Paramelerwencn
ist mit'ProSTaD
modification'
tFzi'hnel
Um einem Algorithmus
Effektmodule
hinzuzufügen,
gehcn Sie wie folgt
vol:
.
W€chrln
Sie durch S.rollen
auf die Algoriünen
fieite und
durch Drücken
dcs
'ADDL
oder
'Enter'-Tasters
in den Edit-Modus.
Die Edit-LED
leuchtet
auf und
ds DisPlay zeigt
EDIT
AI-@RITHM:
TMODIFY CURRENT
AI-C
(B€arbeiten dcs
g€genwädigetr Algorithmu)
2CR-EAIT
NEW ALc
(Eßtcllefl
eines
'cuen Algonthmus)
3LXIT EDIT
MoDE
(Edit Modus verlassen
).
ESP
210 1 *li.nunf
saah
ittnf
2l
Seitenansicht 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 76 77

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare